Die Erinnerungen an unserem URACult-Classics Konzert im Düsseldorfer Palais Wittgenstein Mitte Mai, sind noch frisch. Die Virtuosinnen Sihana Badivuku-Hoxha (Geige) und Zana Badivuku-Basha (Klavier) verzauberten uns mit ihrem musikalischem Programm, das Werke von internationalen und albanischen Komponisten beinhaltete.
Dieser Abend war ein ganz Besonderer denn er hatte auch einen karitativen Zweck. Die persönliche familiäre Geschichte von Sihana Badivuku bewegte und inspirierte uns, alle Einnahmen und Spenden aus diesem Abend für einen guten Zweck auszugeben. Mit der Organisation „Autizmi“ in Prishtina (Kosovo), wurde schnell eine Einrichtung gefunden die verschiedene Therapien für Menschen mit Autismus anbietet.
Am letzten Freitag dann war es soweit. Unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende Zethane Berisha, flog nach Prishtina um die Einrichtung zu besuchen. Sie wurde von Hatixhe Hoxha, Leiterin der Einrichtung und Burhan Azizi, Aufsicht der therapeutischen Arbeit, empfangen. Vor Ort konnte man einen guten Einblick von der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bekommen.
Mit unserer Spende werden Kosten für Therapiestunden übernommen um die bedürftigen Familien zu entlasten.
„Wir sind sehr glücklich, dass wir als Kulturverein die Einrichtung Autizmi ein wenig unterstützen können und hoffen damit auch andere zu motivieren, solche Einrichtungen zu unterstützen“ sagte unsere Zethane Berisha bei der Übergabe der Spende.
Worte der Dankbarkeit kamen auch von der Leiterin der Einrichtung. „Seit heute ist URACult ein Freund der Kinder mit Autismus. Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung“.
Was für ein gutes Gefühl! Das zeigt, dass bei all dem großen Engagement im Kulturbereich, ganz wichtig ist es immer auch an die zu denke die unsere Hilfe brauchen.